Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium, 680 UF, 6,3 V
Wird auf die Filterung von CPU/GPU-Stromversorgungskreisen angewendet
Produktbeschreibung
Der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium ist eine hochwertige elektronische Komponente, die für verschiedene Anwendungen entwickelt wurde, die zuverlässige Kapazität und Leistung erfordern. Mit einer Kapazität von 1 uF eignet sich dieser Kondensator für den Einsatz in einer Vielzahl elektronischer Schaltkreise und bietet die erforderlichen Energiespeicher- und Filterfunktionen.
Eines der Hauptmerkmale dieses Elektrolytkondensators aus massivem Aluminium ist sein niedriger Leckstrom, der mit 0,01 CV oder 3 μA angegeben ist, je nachdem, welcher Wert größer ist. Dies sorgt für minimalen Leistungsverlust und einen effizienten Betrieb in verschiedenen elektronischen Systemen. Ganz gleich, ob er in Netzteilen, Beleuchtungskörpern oder Audiogeräten verwendet wird, dieser Kondensator liefert konstante Leistung und Stabilität.
Dieser Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium ist Teil der ECOS2DA-Serie und wurde für Oberflächenmontageanwendungen entwickelt, sodass er sich leicht in Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen integrieren lässt. Die oberflächenmontierte Montageart ermöglicht kompakte und platzsparende Designs, ideal für moderne elektronische Geräte, bei denen Größe und Effizienz entscheidende Faktoren sind.
Zusätzlich zu seiner Kapazität und dem geringen Leckstrom verfügt der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium über einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand (ESR) von 0,035 Ohm bei 100 kHz. Dieser niedrige ESR-Wert gewährleistet eine minimale Verlustleistung und Wärmeerzeugung und trägt so zur Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit des Kondensators unter verschiedenen Betriebsbedingungen bei.
Merkmale
- Produktname: Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium
- Serie: ECOS2DA
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105 °C
- Polarisation: Polarisiert
- Nennspannung: 50 V
- Leitungsabstand: 2,5 mm
Technische Parameter
| Parameter |
Wert |
| Kapazität |
1uF |
| Montageart |
Oberflächenmontage |
| Abmessungen |
6,3 mm x 5,4 mm |
| Esr (Äquivalenter Serienwiderstand) |
0,035 Ohm bei 100 kHz |
| Nennspannung |
50V |
| Welligkeitsstrom |
4,2A |
| Bleiabstand |
2,5 mm |
| Toleranz |
±20 % |
| Serie |
ECOS2DA |
| Polarisation |
Polarisiert |
Anwendungen
Der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium von SLFCF ist eine vielseitige und zuverlässige Komponente, die für eine Vielzahl von Produktanwendungsanlässen und -szenarien geeignet ist. Mit Abmessungen von 6,3 mm x 5,4 mm ist dieser Kondensator kompakt und lässt sich problemlos in verschiedene elektronische Geräte integrieren.
Ein Hauptmerkmal dieses Kondensators aus massivem Aluminium ist sein geringer Leckstrom, der auf 0,01 CV oder 3 μA ausgelegt ist, je nachdem, welcher Wert größer ist. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen die Minimierung des Leistungsverlusts von entscheidender Bedeutung ist. Die Polarisierung dieser Aluminium-Elektrokappe gewährleistet eine korrekte Installation, um Schäden zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Mit einer Toleranz von ±20 % bietet der SLFCF-Kondensator eine konstante und zuverlässige Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Dies macht es zu einer geeigneten Wahl für Anwendungen, bei denen genaue Kapazitätswerte erforderlich sind.
Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Elektrolytkondensators aus massivem Aluminium ist sein niedriger äquivalenter Serienwiderstand (Esr) von 0,035 Ohm bei 100 kHz. Dieser niedrige ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energieübertragung und trägt zur Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung bei Hochfrequenzanwendungen bei.
Der SLFCF-Kondensator aus massivem Aluminium kann in verschiedenen Szenarien wie Stromversorgungen, Audiogeräten, Beleuchtungssystemen und Automobilelektronik eingesetzt werden. Seine kompakte Größe, sein geringer Leckstrom und seine zuverlässige Leistung machen ihn zur bevorzugten Wahl für Designer und Ingenieure, die nach hochwertigen Kondensatoren suchen.
Anpassung
Produktanpassungsdienste für Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium:
- Markenname: SLFCF
- Serie: ECOS2DA
- Leitungsabstand: 2,5 mm
- Nennspannung: 50 V
- Betriebstemperatur: -55 °C bis +105 °C
- Polarisation: Polarisiert
Passen Sie Ihren Solid Al Cap (Aluminium-Festkondensator) mit den oben genannten Spezifikationen an.
Support und Dienstleistungen
Der technische Produktsupport und die Dienstleistungen für Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium umfassen:
- Kompetente Beratung zur Auswahl und Verwendung der Kondensatoren für verschiedene Anwendungen
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit den Kondensatoren
- Garantieunterstützung und Rücksendeservice für defekte Produkte
- Produktdatenblätter, Anwendungshinweise und andere technische Dokumentation als Referenz
Verpackung und Versand
Der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium wird sorgfältig verpackt, um eine sichere Lieferung an die Kunden zu gewährleisten. Jeder Kondensator ist in einem schützenden Kunststoffgehäuse untergebracht, um Schäden während des Transports zu verhindern. Anschließend werden die Kondensatoren in einem stabilen Karton mit Polstermaterial verpackt, um etwaige Stöße während des Transports abzufedern.
Für den Versand werden die Kondensatoren sicher im Karton versiegelt und mit den erforderlichen Informationen wie Produktname, Menge und Zieladresse beschriftet. Anschließend wird das Paket an den Spediteur übergeben, der es umgehend an den Kunden ausliefert.
FAQ
F: Wie lautet der Markenname des Elektrolytkondensators aus massivem Aluminium?
A: Der Markenname dieses Kondensators ist SLFCF.
F: Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur des massiven Aluminium-Elektrolytkondensators?
A: Der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium kann bei Temperaturen von bis zu 105 °C betrieben werden.
F: Wie hoch ist die Nennspannung des massiven Aluminium-Elektrolytkondensators?
A: Die Nennspannung dieses Kondensators beträgt typischerweise 25 V.
F: Ist der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
A: Ja, dieser Kondensator ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
F: Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer des massiven Aluminium-Elektrolytkondensators?
A: Der Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium hat eine Lebensdauer von etwa 2000 Stunden.